Jamilon Mülders

deutscher Hockeyspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2002 (als Spieler)

Europameister 2013 (als Trainer)

Damen-Bundestrainer (ab 2012)

* 29. Mai 1976 Düsseldorf

Internationales Sportarchiv 37/2015 vom 8. September 2015 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2022

Nach einer angesichts zahlreicher Vereinswechsel bewegten, aber durchaus erfolgreichen Karriere als Spieler – herausragend war sicher der WM-Titel 2002 und das nationale Double 1999 mit dem Club an der Alster – startete Jamilon Mülders schon in seiner aktiven Zeit seine Trainerlaufbahn. Erste Erfahrungen sammelte er bereits in den 1990er Jahren als Nachwuchstrainer bei verschiedenen Clubs. Nach dem eigentlichen Schlusspunkt seiner Karriere übernahm er ab 2002 beim Deutschen Hockey-Bund (DHB) verschiedene Aufgaben vor allem im Nachwuchsbereich, 2008 wurde er Bundestrainer des männlichen Nachwuchses, und 2012 berief ihn der DHB zum Chefcoach der Damen-Nationalmannschaft.

Laufbahn

Seine aktive Laufbahn begann Jamilon Lorenzo Mülders bei GWR Büderich. 1991 wechselte er zum Nachwuchs des Traditionvereins Crefelder THC und konnte 1993 und 1994 gleich zweimal über den nationalen Titel mit der A-Jugend jubeln. Bereits in seiner Zeit beim Crefelder THC schaffte Jamilon Mülders den Sprung in die Nachwuchsauswahl des DHB und war in den folgenden Jahren stets eine feste Größe in den jeweiligen Teams. Höhepunkte seiner Junioren-Laufbahn waren die Teilnahme an der ...